CenterParcs *BOSTALSEE* die letzten Urlaubstage und wie wir nach Hause geweht wurden ;-)

CENTER PARCS *BOSTALSEE*
 
 
So langsam neigt sich unser Urlaub dem Ende zu und wir haben uns prächtig erholt.
 
Heute stand noch ein Besuch auf dem Kinderbauernhof und Streichel-Zoo auf dem Programm.
 
Diese gibt es inzwischen in ganz vielen CenterParcs und ich finde es immer wieder schön dort. Die kleinen Hütten sind liebevoll gestaltet und es gibt sicherlich einige Kinder, die nicht die Möglichkeit haben, so in Kontakt mit den Tieren zu kommen normalerweise.
 
 Wir sind ja eingefleischte Luisenpark und Herzogenriedpark Besucher, daher kennen meine alle Tiere zur Genüge, ein Abstecher dorthin im Urlaub gehört für uns aber einfach dazu.
 
 Ausserdem können die Kids bei schönem Wetter mit Traktoren spielen und draussen auf Tuchfühlung mit den Ziegen gehen. ACHTUNG! Ihr solltet nichts Essbares in den Taschen haben, sonst seid ihr die neuen besten Freunde der Ziegen 😉 .
 
Wie überall im Park Bostalsee merkt man auch hier, dass hier Menschen sich Gedanken gemacht haben auch für die kleinen Besucher. So stehen überall an den Ställen und Mauern , kleine Hocker für die Kleinsten, damit diese auch alles sehen, ohne dass Papa sich einen Bruch heben muss ;-).
 
Hier gibt es von Eseln, einer Kuh, Hasen, Mehrschweinchen, grösseren Schweinchen über Ziegen, auch Hühner und ein niedliches Pony. Einfach schön gemacht auch hier im Park Bostalsee.
 
Anschliessend stand mal wieder etwas *sportliches* auf dem Programm : Birdie Golf …..
 
 
 dieses findet sich im MarketDome, direkt hinter den Billard-Tischen neben den Bowling Bahnen und macht von aussen nicht wirklich viel her. An der Info kann man einfach ohne Reservierung für 4 Personen Schläger und Bälle ausleihen, eine Runde kostet glaube ich 17,50Euro +/- ich weiss es nicht mehr zu 100% *sorry Leute, ich werde alt*.
 
 So Auge in Auge ist die Birdie Bahn einfach wundervoll gestaltet. Der Belag ist abwechselnd grün und beige und weich.
 
 Die Bahnen sind schön gestaltet und sowohl für Kinder, als auch Erwachsene echt toll gemacht.
 
An den Seiten stehen Bänke. Optimal wären hier am Eingang noch ein paar Regale und Garderoben, damit man seine Jacken nicht mitschleppen muss.
Bei der letzten Bahn muss der Ball den Pfau passieren.
Wenn alle Bahnen gespielt wurden, bringt man die Schläger einfach zurück zur Information. Wir hatten einen riesen Spass und können das Birdie Golf bei schlechtem Wetter und im Winter nur jedem empfehlen.
 
Abends begaben wir uns erneut zum BINGO spielen in den MarketDome.
 
Wenn man mittig im MarketCafe vor der Bühne sitzt, kann man übrigens über die Fenster im Dach, den Kinderspielplatz von oben einsehen, wunderbar zum Überwachen, ob der Nachwuchs noch an Ort und Stelle spielt oder sich schon in die Spielhalle geschlichen hat 😉 . Dieses Mal war der Andrang bei der CasinoNight richtig gross, nach einer Weile bekamen wir aber doch noch einen richtig guten Platz. Das Servicepersonal war leider wieder masslos überfordert. Ich finde das echt schade und CenterParcs geht hier richtig gutes Geld durch die Lappen, denn gerade im Urlaub, lassen doch viele mal 5e gerade sein und würden gerne zum Bingo etwas trinken. Nach 2 Runden Bingo haben wir uns eben selbst eine Bedienung gesucht und an der Theke direkt bestellt. Die Gläser der Gäste vor uns, blieben uns die ganze Zeit über erhalten 😉 .
Sehr lobenswert ist zu erwähnen, dass auf unseren Hinweis, der Schummelei bei der letzten Casino Night reagiert wurde und so haben die Kandidaten nun Kopfhörer auf und stehen mit dem Rücken zum Publikum. Es ist nur ein Spiel und gegen einmal Vorsagen, hat ja auch niemand etwas aber so unsagbar dreist, wie beim ersten Mal, das war schon einfach daneben. Super gelöst vom CenterParcs Team !!!
 
Wir hatten die Alkohol Glückssträhne und so gabs Sekt und Wein im Überfluss 😉 auch nicht schlecht 🙂 . Als es ans Bezahlen ging, zeigte sich nochmals das Können der Servicedame. Auf die Frage *Zahlen Sie bar oder mit Karte?* antwortete ich mit bar, denn ich hatte noch 5 Gutscheine a 2,50Euro und hatte dann noch 10,40 Euro zu zahlen. Die Dame lief direkt nach der Antwort weiter, sodass eine weitere Erklärung nicht möglich war. So lag dann der Betrag mit 5 Gutscheinen und 10,50Euro auf dem Tisch, als die Service Dame sich wieder zu uns bequemte. So stand sie dort und schaute mich erwartungsvoll an, sprach aber nicht….ich wartete und irgendwann meinte sie, da fehle noch etwas, ich deutete nochmals auf die Gutscheine und bekam dann ein genervtes Schnauben entgegengepustet, sie habe doch gefragt, ob Bar oder mit Karte.
 
 ÖHHHM Ja, ist ein Gutschein nun eher wie Bargeld oder eher wie ElectronicCash zu sehen??? Ich tendiere zu erstem, egal, sie nahm es hin, als dann aber ein total genervtes *Da fehlt aber noch was kam!* wurde auch ich langsam etwas genervt. Rechnungsbetrag 22,90Euro ( Gutscheine 12,50 + 10,50 Euro Bargeld ) , was fehlt denn da?? Sagt sie mir, die Gutscheine ergäben doch nur 10,- Euro , JOAH , was soll ich dazu sagen??? So rechnete ich ihr 5 x 2,50Euro vor und ihr Trinkgeld minimierte sich auf Null, denn es kam dann auch keine Entschuldigung mehr! Schade!!! Richtig gutes Service Personal ist scheinbar echt schwer zu finden fürs MarketCafe, denn dieses Problem haben nicht nur wir immer wieder in allen CenterParcs.

Morgens waren die ersten Tage, alle Bäume frostig schön

 

Am Abreise-Tag soll man bis 10.00Uhr das Ferienhaus verlassen haben. Das Auto kann zum Beladen wieder ans Haus gefahren werden. Das Geschirr sollte gespült sein, die Mülleimer entleert, der Kamin gesäubert ( haben wir bei unserem ersten Umzug komplett vergessen, dafür nochmal *Entschuldigung* das war keine Absicht ) und die Betten abgezogen sein. Die Bettwäsche / Handtücher und Co sollte im Flur platziert werden. Ich finde, das alles kann man nebenbei beim Packen und Ausräumen erledigen und wir machen das auch immer. Okay einmal in Frankreich nicht, da war ich so sauer, da unser Haus eine Katastrophe war und uns die Mitarbeiter sehr sehr geärgert hatten. Natürlich ist das der falsche Weg, denn die einzigen die darunter leiden sind die Mitarbeiter der Reinigungsfirma, aber ich hatte damals einfach die Nase voll.

Sonnenaufgang über dem Bostalsee

 

Die Schlüssel gibt man einfach bis 10.30Uhr ab und kann dann entweder noch alle Einrichtungen des CenterParcs an diesem Tag nutzen oder eben nach Hause fahren. Das Auto kann auf dem Hauptparkplatz hierzu abgestellt werden und die Ausfahrt ist über die Schwimmbadkarte möglich.

Am letzten Tag und heute am Abreisetag war das Wetter sehr stürmisch und nass kalt. Solches Wetter finde ich ideal für den letzten Urlaubstag, da fällt der Abschied nicht so schwer und wir wurden quasi aus dem Park geweht.
 
So, schon ist eine Woche vorbei und ich hoffe, ihr hattet ein wenig Spass am Lesen meiner Berichte. Wir hatten eine wundervolle und sehr, sehr ereignisreiche Zeit im CenterParcs Bostalsee. Ich persönlich freue mich sehr auf kommenden März und im Sommer ist der Park auch fest eingeplant, da meine Familie super gespannt ist, was der Park im Sommer alles für uns bereit hält.
 
Ich möchte mich auch nochmals beim gesamten Service-Team, sowie den General Managern bedanken, die so Vieles für uns doch noch ermöglichen konnten! Wir kommen sehr, sehr gerne wieder und empfehlen den Park Bostalsee gerne weiter!!!

CenterParcs *BOSTALSEE* Tag 5 *Planschen im AquaMundo, traurige Abschiede und ein erneuter Umzug ;-) *

CENTER PARCS *BOSTALSEE*
 
leicht angefrorener Bostalsee
 
Hallo ihr Lieben,
 
heute früh hiess es wieder Packen! Wir mussten unser Verlängerungshaus wieder räumen, was aber ziemlich flott vonstatten ging, da wir nicht wirklich viel ausgepackt hatten.
 
Der Nesthaken und ich sind einfach nur 4 Häuser weiter gezogen, zu unseren Freunden, welche noch 2 Betten für uns frei hatten. Der Rest der Lieblingsmänner muss heute Nachmittag leider nach Hause fahren, da Mittwoch wieder Schule ist. So trennen sich zum ersten Mal unsere Wege, was uns allen aber bestimmt auch mal gut tut.
 
 
Unser Weg führte uns daher nochmal ins Aqua Mundo. Das Aqua Mundo darf man mit der Schwimmbadkarte sooft besuchen, wie man möchte auch am Anreise und Abreisetag kann man hier die gesamte Öffnungszeit über noch schwimmen gehen. Am Eingang kann man seine Schuhe abstellen in 2 grossen Regalen. An sich eine nette Idee, allerdings hätte ich da doch ein wenig Angst, dass meine Schuhe verschwunden sind, wenn ich wieder raus komme. Da bin ich irgendwie komisch.
 
 
Mit 5 Personen und kleineren Kindern, bieten sich für uns immer die Familienumkleiden an. Davon gibt es auf den ersten Blick 2 Stück. Leider sind diese etwas lieblos gestaltet, man kommt sich ein wenig, wie in der Umkleide beim Schulsport vor. Dafür gibt es aussreichend Kleiderhaken und Sitzflächen sowie einen Wickeltisch und ein Gitterstall. In vielen CenterParcs sind hier bunte Bilder an den Wänden, was das Ganze einfach etwas freundlicher macht.
 
 
Für einen Spint benötigt man einen Euro oder einen Wagenchip. Spinte sind genügend vorhanden in verschiedenen Grössen.
 
 
Im Eingangsbereich zum AquaMundo steht eine dieser Trockenkabinen, hier sind auch die Toiletten und abschliessbare Duschen.
 
 
Das Schwimmbad an sich ist wirklich schön gestaltet. Es gibt ein Schwimmerbecken, dort findet auch das Wellenbad statt, eine ganz tolles Kinderbecken mit vielen Wasserbrausen und Fontänen und einem Wasserlauf. Ausserdem gibt es Sandspielzeuge für die Kids, welche sich grosser Beliebtheit erfreuen.
 
Es gibt auch ein Aussenbecken mit Wasserfontäne und Sprudelsitzen sowie einem kleinen Strudel. Besonders im Dunkeln versprüht dieses seinen eigenen Charme.

 

Das Schwimmbad verfügt über 2 Wasserrutschen und ein Wasserspasshaus, welches mit weiteren Rutschen und Fontänen auch bei grösseren Kindern für aussreichend Wasserspass sorgt.
 
 Ganz toll finde ich hier, dass das Wasserspasshaus in einem eigenen Becken quasi im Wasser steht. Meine Jungs sind bei den anderen Spasshäusern in anderen CenterParcs alle schon mal auf dem Hintern gelandet beim Toben dort, da finde ich es toll, dass dieses hier im Wasser steht.
 
Leider wars das auch schon an Attraktionen im Schwimmbad.
 
 Mir persönlich fehlt da die Auswahl, Whirlpools, mehrere Aussenbecken und vor allem die Wildwasserbahn. Vom Design her ist es wirklich sehr sehr schön gemacht, nur meiner Meinung nach einfach zu klein, vor allem im Winter staut sich hier alles und es ist zu schnell zu voll.
 
Für Nichtschwimmer hängen übrigens am Eingang zum Schwimmbad, viele Schwimmwesten zur Benutzung herum.
 
Positiv zu erwähnen ist, dass die Wickeltische und Gitterställe regelmässig durch das Personal gereinigt werden. Wir sind zwar aus dem Alter heraus, hier war es aber das erste Mal, dass ich das gesehen habe.
 
 
Am Ausgang hängen an den Wänden diese Haartrockner auf verschiedenen Höhen herum, ausserdem gibt es überall kleine Hocker für die Kinder zum darauf stehen. Ich persönlich war begeistert von den fest angeschlossenen Haarfönen in Frankreich, da man damit einfach besser seine Haare trocknen kann. Mit diesen hier geht es aber auch.
 
Durch die Drehkreuze verlässt man dann das Schwimmbad, indem man wieder die Schwimmbadkarte einliesst.
 
Nach mehreren Stunden im AquaMundo hatten die Jungs natürlich Hunger und da bietet sich immer der BurgerStore im MarketDome an. Die Preise sind ähnlich, wie bei MCDoof und Co, nur das Personal ist immer etwas langsamer und gemütlicher aber noch vollkommen in Ordnung.
 
 
Ein Kidsmenü mit Pommes, Burger, kleinem Getränk ( 0,2Liter ) und einem Geschenk kostet hier 4,95 Euro, grosse Pommes 2,95Euro , KetchUp oder Majo kosten immer Extra, nämlich 0,30Euro.
Geschmacklich sind die Pommes wirklich gut und das Essen im Allgemeinen in Ordnung.
 
Nach dieser Stärkung, hiess es Abschied nehmen von meinen drei Grossen. Einzelheiten erspare ich euch hier *schnief* und so machten der Nesthaken und ich uns auf zu unserem neuen Ferienhaus bei unseren Freunden.
 
Im Premiumhaus hat man neben einem CD Player ja auch einen DVD-Spieler und so machten wir einen gemütlichen DVD Abend bei Kaminfeuer.
 

CenterParcs *BOSTALSEE* Tag 3 + 4 *Von sehr netten Mitarbeitern, Chucks im Schnee, rührenden Reinigungskräften und 3 x Blaulicht in 24 Stunden*

CenterParcs *BOSTALSEE*

Blick auf den See!

 

Hallo meine Lieben,
 
*Mensch, mit euch ist ja immer was geboten im Urlaub!* Das war das Resümee der letzten beiden Tage von meiner Freundin hier 😉 und sie hat absolut Recht. Das glaubt einem zwar so meist niemand aber es ist so. Andere erleben manchmal irgendetwas Aussergewöhnliches im Urlaub, wir am Laufenden Band. Aber es ist durchaus immer wieder interessant.
Heute und gestern durften wir auf alle Fälle sehr, sehr viele, sehr nette CenterParcs Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen kennen lernen, was mich total glücklich macht.

 
So hat sich inzwischen auch herum gesprochen, dass ich euch hier an meinen Urlaubserlebnissen Teil haben lasse. Auch das freut mich, denn so konnten wir doch noch im Gespräch mit den richtigen Menschen, einen Weg finden, eine Nacht länger zu bleiben um so den Feiertag morgen gemeinsam nutzen zu können. Dafür möchte ich mich nochmals in aller Form bedanken, das bedeutete uns sehr viel. Der Lieblingsmann dachte zwar irrtümlich, dass wir direkt von unserem Haus in das 1 Tages Verlängerungshaus könnten nach dem Auszug, allerdings stellte sich dort dann heraus, dass vorher gerade noch Urlauber vom Wochenende abgereist waren. Da ich damit kein Problem habe und wir ja nur eine Nacht bleiben wollten, habe ich kurzerhand Viss und Sagrotan versprüht, durfte feststellen, dass nicht alle Urlauber tatsächlich ihre Betten abziehen, wenn sie abreisen und da der Nesthaken zur Zeit tierisch gerne saugt, durfte er das Haus saugen. In 30 Minuten waren wir durch und hatten auch die alte Bettwäsche bereits abgebegen. Nun fehlte uns lediglich neue Bettwäsche für uns, welche wir uns bei der Info besorgen wollten. Wir verliessen also gerade das neue Haus, da stand eine verdutzte Dame vom Reinigungsteam vor uns. Sie war sichtlich erschüttert, als sie erfuhr, dass sie bei uns nicht mehr putzen brauchte und wir mit einem neuen Schwamm und 4 x Bettwäsche vollends zufrieden zu stellen waren. Die Gute tat mir so leid, als sie dann auch noch fast glasige Augen bekam, dass ich sie einfach in den Arm nehmen und eine Runde trösten musste. Bettwäsche, Schwamm und CO bekamen wir umgehend ins Haus gelegt. Wirklich interessant für mich, auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können. Ein sehr nettes Team, welches hier mit Herzblut für die CenterParcs Urlauber immer wieder Sauberkeit und Wohlfühlatmosphäre schafft.
 
Tag 3 stand bei uns Ausschlafen, Spazieren gehen und Entspannen auf dem Urlaubsplan. Da es bei uns bekanntlich ja fast nie Winter mit Schnee gibt, lieben wir Spaziergänge im Schnee, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet.

tolle Wanderwege rund um den Bostalsee

 
Hierzu lädt einen die wundervolle Idylle um den Bostalsee herum herzlich ein. Insgesamt könnte man 6,8km einmal um den See herum laufen. Mit 3 Stadtkindern natürlich eher keine Option, wobei unsere schon recht gut zu Fuss sind, uns nach etwa 2,5km dann aber doch die Uhrzeit zu ungewiss war, wir wollten nämlich nicht zwingend im Dunkeln um den See irren 😉 , also drehten wir wieder um. Typisch Stadtmensch, amüsierten sich die beiden liebsten Landmenschen, die mit uns Urlaub machen, sehr darüber, dass ich mit Chucks im Schnee unterwegs war.

 Aber ich bin ja hart im nehmen und so machten mir auch nasse Füsse und 2 Blutblasen nichts aus und ich hatte einfach nur sehr viel Spass. Nach diesem Spaziergang waren wir allerdings doch reif für die Couch und ein schönes Feuer im hauseigenen Kamin. Später dann wollte ich noch meinen Urlaubsbericht tippen, aber da machte mir die Internetverbindung einen Strich durch die Rechnung.

interessante Stationen rund um den See

 

Gegen 1.30Uhr wurde ich plötzlich von einer lauten Sirene geweckt. Erst dachte ich, ich hätte mich verhört.

Keine 4 Minuten darauf aber sah man durch den Nebel um den MarketDome Blaulicht und hörte Feuerwehrsirenen. Ein kurzer Anruf bei der 112 brachte die Info, dass es sich um einen Fehlalarm handle, welcher wohl durch Feuchtigkeit / Nebel im System verursacht wurde.


 Nach 30 Minuten zogen die Einsatzfahrzeuge dann auch wieder ab. Durch den Nebel über dem See, war es dennoch ein beeindruckendes Ereignis und die Erkenntnis, wie schnell die Feuerwehr auch hier bei Stelle ist, ist sehr beruhigend.

Winteridyll einfach traumhaft!
 
Nachdem wir heute umgezogen waren, sind wir nun bis auf 4 Häuser an unsere Miturlauber-Freunde herangerückt und so frühstückten wir nach unserem veranstalteten Chaos erstmal gemütlich zusammen. Im Market Dome gibt es übrigens eine gute Auswahl an allen möglichen Brötchensorten und Frühstücksutensilien zu fairen Preisen. Ein wenig vermisse ich den Fashion Store oder einen Souveniers Shop. Ich liebe das immer ganz gemütlich im MarketDome mal dort zu stöbern und lasse dort auch immer regelmässig den ein oder anderen Euro für meine lieben Daheimgebliebenen oder natürlich auch für uns. Schade. Ich würde mir sehr wünschen, dass so etwas vielleicht doch noch nachträglich irgendwann kommt.

Windräder auf der anderen Seite des Sees im Morgengrauen

 

Die Natur rund um den Bostalsee ist gerade in den frühen Morgenstunden ein absolutes Spektakel und schwer beeindruckend.

langsam geht die Sonne auf


Traumhafte, zarte Farben zum Sonnenaufgang hin und wundervolle Motive bieten sich hier.


 Ich war total verzückt heute früh.

 

Traditionell gehört für uns immer mindestens 1 Stunde Bowling spielen zu jedem CenterParcs Aufenthalt. Hier im Bostalsee kostet diese regulär 22,50 Euro für 1 Stunde, bzw 55 Minuten. Als Friends bekommt man die Möglichkeit ebenfalls über einen Friendsgutschein 1 Stunde Bowling gratis zu buchen. Zur Happy Hour kostet die Stunde im Angebotspreis 18,50Euro. Schuhe können in der Bowlingbahn ausgeliehen werden. Nun hatten wir uns um 16.00Uhr gerade in der Bowlingsbahn eingefunden, jeder hatte die passenden Schuhe gefunden und die ersten 3 Kugeln waren geworfen, da erklang ein mir bereits vertrautes Geräusch im MarketDome. Ich sagte noch zu meiner Urlaubsfreundin *Genau so, hat sich das heute Nacht angehört* da kam auch bereits die Durchsage, alle sollten sofort das Gebäude verlassen. Yeah schon wieder Alarm. Ganz schlimm erwischte es hierbei die armen Gäste des Schwimmbades, denn diese mussten in Badekleidung ebenfalls alle das Schwimmbad verlassen. Zwar wurden Rettungsfolien verteilt, kalt war es logischerweise dennoch. Die Feuerwehr war wieder sehr schnell zur Stelle und suchte nach der Ursache.

im ersten Moment ist es schon ein komisches Gefühl, wenn man nicht weiss, was los ist.


 Die Kids fanden den Vorfall natürlich spannend. Nach gut 20 Minuten durften wir wieder hinein. Also wieder Richtung Bowling Bahn, dort angekommen hiess es dann aber nochmals *ALLE RAUS HIER!* Okay, also die gleiche Prozedur ein weiteres Mal. Draussen erfuhren wir dann, dass es in 2 verschiedenen Kreisen zu einem Alarm gekommen sei und man daher auf Nummer sicher gehen musste und erneut räumen liess. Ich sehe so etwas immer entspannt, manche Gäste waren doch ernsthaft genervt und wollten trotz Alarm wieder in den MarketDome, bzw. diesen nicht verlassen. So etwas stösst bei mir auf absolutes Unverständnis. Im Anschluss durften wir natürlich eine Stunde länger die Bowlingbahn kostenfrei nutzen. Sehr aufregend das Ganze. Und so genehmigten die Lieblingsmenschin und ich uns erstmal einen Aperol Spritz zum Bowling 😉 .

 

 
Das Essen im MarketCafe schmeckt übrigens echt gut. Einen riesen Salatteller mit Rinderfiletstreifen kostet hier keine 15,- Euro, eine Pizza mit Schinken oder Salami gibt es für 9,90Euro, günstig ist natürlich anders, aber geschmacklich ist es wirklich gut. Leider fiel die Welcome Night, die ich doch noch nie besucht hatte, heute wegen Krankheit ins Wasser. Ich bin gespannt, ob ich je in deren Genuss kommen werde und hoffe sehr, dass am Mittwoch unsere geliebte Casino Night statt finden wird.

Tisch abräumen?? Fehlanzeige!!


Heute war wohl auch das Personal gegen Abend dann etwas unmotiviert. So sassen wir geschlagene 30 Minuten komplett ignoriert mitten im MarketCafe vor der Show Bühne und wurden von den drei echt überforderten Servicemenschen links liegen gelassen. Die Tische standen auch Minuten nach dem Gehen der Gäste noch voller Geschirr, eine zerbrochene Flasche stand 5 Minuten auf einem Tisch herum, während die Scherben auf dem Boden lagen und überhaupt kam man sich etwas fehl am Platze vor.

Ich weiss leider nicht wirklich, was die Mitarbeiter so sehr stresste 🙁


Obwohl wirklich nicht viel los war. Naja, nach 30 Minuten beschlossen wir dann eben, dass wir auch im Ferien-Haus gemütlich zusammen sitzen könnten und verliessen den MarketDome unverrichteter Dinge. Da sind wir inzwischen ganz entspannt. Früher hätte mich das geärgert, heute denke ich mir, gut haben wir Geld gespart. Auch okay.

 

 
Vorher viel dann auch noch der Entschluss, dass der Nesthaken und ich auch den Rest der Woche bei unseren Freunden im Haus im Park Bostalsee verbringen werden. Diese haben nämlich noch zwei Betten frei. Wir mussten lediglich 10,- für die Kurtaxe berappen. So bleiben euch meine Urlaubsberichte also noch bis Freitag erhalten.
 
Ich freue mich sehr, noch ein paar weitere Tage hier am schönen Bostalsee verbringen zu können.

So ein Alarmlastiger Tag kann sich übrigens schwer auf das geistige Bewusstsein auswirken, vor allem nach dem Genuss eines Aperol Sprizz 😉 *hihi*

 

CenterParcs *BOSTALSEE* Tag 2 …. * von ganz viel Schnee und komischen Menschen beim Bingo*

CENTER PARCS *BOSTALSEE*

Ein Spaziergang im Schnee einfach schee 😉

 

Der Tag verstrich wie im Fluge. Im Laufe des Vormittags fing es an zu schneien und die Jungs waren höchst verzückt darüber.


 Immerhin wohnen wir in der letzten Stadt in Deutschland, in der Schnee fällt und wenn es bei uns schon mal schneit, dann in unserem Stadtteil zuletzt.

Das Aussenbecken im Schnee!



So war Schwimmbad heute komplett abgesagt, denn unser Nesthaken musste die erste Schneeballschlacht seines Lebens bestreiten 🙂 . Bostalsee im Schnee ist wirklich wundervoll und die Entscheidung für Schnee, stellte sich als sehr klug heraus, denn später hörten wir, dass das Schwimmbad sehr überfüllt war und man nicht mal einen Platz für seine Handtücher finden konnte.


Alles weiss eingeschneit! Das war so toll!

 

Ganz allgemein frage ich mich eh schon immer, warum man in einem auf Sommeraktivitäten ausgelegten Park, für den Winter kein riesen großes Schwimmbad plant. Irgendwie ist das ein wenig ungeschickt und diese Frage stellt sich irgendwie jeder, der einem so über den Weg läuft. Da hätte ein weitläufiges, tolles Schwimmbad, wie beispielsweise in Moselle gut gepasst. Naja, niedlich ist dieses hier natürlich auch, aber dazu erfahrt ihr morgen mehr :-).



Die Hinweis-Schilder im Park weisen den Weg!

 

Mittags dann erkundeten wir endlich den Market Dome. Ich mag ja das Flair in den MarketDomes und auch hier ist alles schön abgestimmt und mit vielen Pflanzen. Der Market Dome ist auch etwas kleiner, als in den meisten CenterParcs, dafür gibt’s in der Mitte einen schönen Kinderspielplatz.

ein Teil der Spielfläche im Market Dome


  Andererseits fehlt hier einfach eine KidsFactory. Das ist eine Einrichtung, die hier auch noch gut passen würde, um das Ganze etwas zu verteilen im Winter.

 
An der Rezeption erwähnte der Lieblingsmann später, die ganzen gestern erwähnten Punkte und Dinge die fehlten. Wir hatten übrigens auch noch leere Flaschen der Vormieter in der Kammer stehen und etwas Seltsames im Mülleimer in einem Bad. Zusätzlich hatte unser Hackeporsche scheinbar einen sehr schweren Unfall, denn der Stoff obenrum war kaputt und der Draht aussenrum schlimm verbogen, mit etwas Geschick konnte man zwar noch den Einkauf von A nach B transportieren aber schön und zweckmässig ist anders.
Man muss sagen, die Damen an der Rezeptheke sind sehr freundlich und so bekamen wir als Entschuldigung ein Friendsspiel und Gutscheine im Wert von 25,- Euro zur freien Verfügung im MarketDome. Ins Haus geliefert bekamen wir dann noch einen nagelneuen Hackeporsche und darin 3 Begrüßungspakete mit je 5 Kapseln ( 4 Sorten ) Dolce Gusto Spezialitäten.

Das sind die Willkommens Kaffee Pakete von DolceGusto



Das hatten wir so gar nicht erwartet, ist aber eine sehr nette Geste.

Finde ich werbetechnisch einfach schlau und eine nette Geste.

 

Ein wenig schade finde ich, dass der Park sich nicht erklärt, denn wie uns, erging es sicherlich vielen Urlaubern, die gestern angereist waren. Dies erfuhren wir aber nur durch Zufall durch einen Servicemitarbeiter, der bei unserer Freundin im Haus nach der kaputten Heizung schaute. Wohl war es so, dass Freitag zur Abreisezeit plötzliches Blitzeis, eine Abreise der Gäste unmöglich machte, wodurch sich alles nach hinten verschob, Die Abreise konnte wohl erst gegen 12.00Uhr vonstatten gehen und um 13.00Uhr kamen dann ja schon die neuen EarlyCheck In Gäste. Zudem sollen einige Putzfrauen sich geweigert haben, dann länger zu bleiben. Also Chaos pur.
Ich hätte hier ein kurzes Schreiben in drei Sätzen aufgesetzt, die Situation erklärt und jedem Gast eine Tafel Schoki ins Haus legen lassen. Ich hätte für diese Situation vollstes Verständnis aufgebracht, denn da kann ja niemand etwas für.
 
Nachdem wir uns ein paar Stunden im MarketDome amüsiert hatten und die grossen Jungs, die Spielhalle unsicher gemacht hatten, kehrten wir zurück zum Haus. Vorher holten wir noch schnell unsere Spielkarten für die CasinoNight am Abend. Eine Spielkarte kostet hier 10,-Euro und neben vielen kleinen Preisen, gibt es als Hauptpreis einen Gutschein über 250,-Euro für den nächsten Aufenthalt bei CenterParcs zur Verrechnung. Wir spielen in jedem Urlaub *BINGO* weils einfach Spass macht und zu Zeiten, als man noch einen kompletten Aufenthalt gewinnen konnte, hatten wir auch schon mal Glück und haben diesen tatsächlich gewonnen.
 
Entspannen und einfach mal die Füsse hoch legen! Urlaub eben!

Inzwischen hatte sich der Schnee in Regen verwandelt 🙁 und wir waren klitschnass, bis wir im Bungalow angekommen waren. Erstmal den Kamin angeschmissen und aufgewärmt, machten wir uns ans Kochen. Danach relaxten wir noch etwas und entdeckten im Wochenplan den Hinweis darauf, dass man eine Nacht von Montag auf Dienstag für 49,-Euro den Urlaub verlängern könne. Da bei uns Dienstag Feiertag ist, wäre diese Option ja schon reizvoll gewesen, zumal wir eh schon mit dem Gedanken einer Verlängerung gespielt hatten, die gesamte Wochenmitte kostet im Last Minute nämlich nur noch 239,-Euro für ein 6 Personen Comfort Haus. Also besprachen wir die Idee mit der Verlängerungsnacht noch mit den Kids und waren uns einig, dass wir mal nachfragen würden an der Info.
Gesagt getan, erst hiess es nur, dass unser Haus bereits bebucht sei, wir müssten als umziehen. Da mir das nichts ausgemacht hätte, war es eigentlich beschlossene Sache und die Kids freuten sich bereits, dann allerdings wurde uns ein Strich durch die Rechnung gemacht. Entgegen des Angebots im Wochenplan, sollte die Verlängerungsnacht nun 90,-Euro plus Kurtaxe und Umzug in ein anderes Haus kosten. Sorry, aber ich finde es schrecklich, wenn ich ein Angebot in meinem speziellen Wochenplan drin stehen habe, dann möchte ich nicht hören, dass es das heute aber so nicht gibt. Dann soll man es abändern für den Zeitraum oder dazu schreiben, dass es die meiste Zeit mehr kostet und nur dann für 49,-Euro zu haben ist, wenn ganz Deutschland weder Ferien noch einen Brückentag hat. Also bleiben meine drei grossen Lieblingsmenschen leider nicht noch eine Nacht länger bei uns. Schade auch, aber allein aus Prinzip bin ich dazu nicht bereit.
 
Beim Bingo hatten wir, wie immer sehr viel Spass. Ein Highlight war das verkehrt ausgerufene BINGO, worauf der *Übeltäter* ein Lied singen musste und voller Inbrunst das Lied vom Badner Land zum Besten gab. Grandios und einfach klasse!!
 
Wir gewannen ein Kartenspiel, ein richtig schönes Werkzeug-Set und eine Flasche Rotkäppchen Sekt. Etwas komisch muteten die Spieler 2 Tische weiter an, da diese sich erst zierten das Direktticket fürs Finale zu nehmen, *Man habe ja bereits einmal den Gutschein gewonnen* , um dann beim 3. Spiel, bei dem sich die beiden Spieler auf der Bühne Gegenstände merken mussten, mal eben grandios zu bescheissen. Die eine Kandidatin wusste nämlich keinen weiteren Gegenstand und die Herrschaften von ihrem Tisch sagten ihr dann durch Zeichen, die drei Gegenstände vor, die ihnen noch zu einem Bingo fehlten und freuten sich dann auch noch ganz ungeniert darüber. Ich gönne wirklich jedem fast alles ABER das war total daneben und ich frage mich manchmal ernsthaft, wie ernst man so ein Spiel nehmen kann. Schlimm ist dann noch, wenn genau dieser Tisch am Ende den 250,-Euro Gutschein zum zweiten Mal abräumt und ich glaube langsam echt, dass man mit Ehrlichkeit nicht mehr weit kommt. Unser Nesthaken zumindest war erschüttert, dass die, die betrogen hatten erstens nicht aufgeflogen waren und dann noch dafür belohnt wurden. Was soll man da als Mutter noch sagen?? Manchmal ist das Leben eben nicht gerecht! Lektion gelernt 😉 .

Auch bei Nacht ein toller Anblick.
 
Nun sind wir wieder im Bungalow, hatten schon wieder einen wundervollen Tag voller Spass mit lauter Lieblingsmenschen und geniessen unseren Urlaub in vollen Zügen!!!

Links sieht man den MarketDome und rechts liegt ruhig der Bostalsee!

 

Bleibt gespannt, was morgen alles auf uns wartet…..wir sind es auch 🙂 .

CenterParcs Bostalsee Tag 1 *Ein langer Early CheckIn und ein Abend mit Lieblingsmenschen*

CENTERPARCS *BOSTALSEE*
Wo bitte geht’s zum Bostalsee??? 😉

Meine Lieben,

 
leider ist der Internet-Empfang hier oben aufm Berg mehr als bescheiden. Ich hätte euch super gerne viel früher schon geschrieben. Naja nun sitze ich hier auf dem Dach unseres Hauses, habe den Internetstick gen Süden gerichtet und im Haus darf sich niemand bewegen  😉 ….. Nein Quatsch, aber typisch Urlaub, dauert eben alles ein wenig länger.
 
Nebel ohne Ende gute 30km vorm Ziel! Beeindruckend!
Der Weg zum CenterParcs Bostalsee ist angenehm zu fahren. Unser liebes NAVI kannte leider die Allee, die zum CenterParcs Bostalsee führt nicht und die Beschilderung ist etwas spärlich. Erst gute 5km , wenn man eigentlich eh nicht mehr gross anders fahren kann 😉 , kommen Hinweis-Schilder, die zum CenterParcs Bostalsee führen. Da könnte man gerne noch 3-5 Schilder mehr etwas eher schon aufstellen. Man findet es aber dennoch echt gut.
 
 
Das Wetter war interessant bei unserer Ankuft, denn alles war schon auf der Autobahn in dichten Nebel gehüllt, im Tal mal weniger und dann doch wieder so, dass man kaum die Hand vor Augen sehen konnte. Beeindruckend.
 
Blick vom Parkplatz aus in Richtung Berg!
 
Bei der Einfahrt zum Park stand eine freundliche Dame mit einem bunten Schirm, die uns den Weg zum *E-Ticket Check In* wiess.



13.41Uhr Check In nach 31 Minuten fast geschafft 😉

Da wir seit Ewigkeiten schon Friends von Center Parcs sind ( man wird ein Friend, wenn man innerhalb von 3 Jahren 2 Buchungen / Anreisen, regulärer Urlaube tätigt / Verrückter Mittwoch etc. trägt hier nicht zum Erreichen oder zum Erhalt des Friends Status bei ) nutzten wir den EarlyCheck In, bei welchem man bereits um 13.00Uhr ins Haus darf. An sich eine super Sache und normalerweise geht der Check In über das E-Ticket echt flott. Heute zum ersten Mal nicht. Wir kamen um kurz nach 13.00Uhr im Park an und mussten eine geschlagene halbe Stunde warten, bis wir endlich unsere Unterlagen in Händen halten konnten. Dabei waren vor uns keine 20 Autos. Leider war die Dame am E-Ticket Häuschen ganz allein, das kennen wir eigentlich auch anders. Schade!! So geht natürlich vom EarlyCheck In Bonus die erste Bonusstunde schonmal verlohren 🙁 .

 
An der Schranke zum Park wird penibel kontrolliert, ob man auch tatsächlich bereits in den Park fahren darf, einerseits nett, andererseits ein wenig typisch deutsch, denn auf dem Weg zum Einkaufen um 14.50Uhr wurden tatsächlich drei, dann leicht erboste Anreisende an der Schranke abgewiesen, weil sie scheinbar erst um 15.00Uhr Anreisen durften.
 
Die Wege im Park sind gut zu befahren und alles ist gut ausgeschildert, so findet man ruck zuck zum Ferienhaus. Seltsamerweise bekamen wir für unser 6 Personen Haus nur einen Schlüssel. Normalerweise gibt’s immer 2 Schlüssel, was sich ja auch anbietet. Erst dachten wir, das sei hier vllt so, später aber klärte sich das Ganze auf, bei uns fehlt einfach einer. Finde ich auch ein bisschen doof und wird morgen mal beim Besuch der Rezepttheke *hihi* erwähnt werden.
 
Wir schmissen schnell unser Gepäck ins Haus und inspizierten unser 6 Personen Premium Cottage.



Esszimmer

 Wirklich schön ausgestattet und toll gemacht. Mich beeindruckt am Meisten die Holzdecke im Erdgeschoss. Einfach toll.


Küchenzeile mit Microwelle und Spülmaschine


Es gibt einen Kamin, 3 Schlafzimmer


Schlafzimmer Erdgeschoss


 2 Bäder,

Bad und WC EG mit Regendusche

eins mit Wanne und jedes mit einem WC , es bietet sich übrigens an, sich einen Badvorleger mitzunehmen, da ganz oft die Bodenfliesen im Bad ziemlich kalt sind,


 im Erdgeschoss funktioniert eine Lampe im Bad nicht und im Wohnzimmer ist auch eine Birne kaputt, die haben wir einfach ausgetauscht mit einer im Schlafzimmer. Das ist immer so ne Sache, wo ich denke, das sollte kurz gecheckt werden, nimmt quasi keine Zeit in Anspruch, denn beim Putzen kann man mal eben alle Birnen checken. Naja, das moniere ich schon seit Jahren bei CenterParcs aber es interessiert leider niemanden wirklich.

 
Wir haben 3 Schafzimmer und in den Premium Häusern ist in einem Schlafzimmer immer noch ein zusätzlicher TV,

Schlafzimmer mit Fön und TV


 das ist dann immer unseres, denn Kids, die die ganze Nacht TV sehen können, gibt’s auch im Urlaub nicht. In unserem Schlafzimmer gibt’s auch einen Fön, finde ich gut, allerdings vergesse ich das immer 😉 . Die Betten sind Boxspringbetten und man kann darin echt super schlafen. Ich erinnere mich noch an unsere ersten CP Urlaube in Betten, die der Lieblingsmann mit Kabelbinder zusammen zurren musste, damit man Nachts nicht durch die Kuhle in der Mitte auf den Boden rutschte.

Treppenhaus zum 1.OG

Im EG befindet sich ein Schlafzimmer und im 1.OG, 2 weitere mit je einem Doppelbett und einem Bad sowie einer Abstellkammer. Es gibt natürlich auch ein Treppenschutzgitter aus Holz.
Das Haus ist, bis auf die Sauberkeitssache, wirklich top in Schuss und es ist nichts kaputt auf den ersten Blick. Sehr sehr schön und mit dem vielen verarbeiteten Holz, schafft es eine tolle Wohlfühlatmosphäre.
Ich mag ja total das Farbkonzept von CenterParcs, es ist toll freundlich und hat den gewissen Wohlfühlfaktor.

Einmal im Vorbeigehen drüber wischen, kann auch hier nicht schaden!

Traditionell trinken wir nach dem Ausladen erstmal einen Urlaubskaffee. In Bostalsee gibt es neben einer herkömmlichen Kaffeemaschine auch eine DolceGusto und ich muss sagen, ich bin sehr froh, dass ich von daheim bereits Kapseln mitgenommen habe. Wir hatten nämlich keine Probierkapseln im Haus 🙁 . Das ist eigentlich ein Service zum Kennenlernen der Dolce Gusto Kapseln. Dabei liegen bei der Ankunft 5-6 verschiedene Kapseln im Haus auf einem Plexiglasaufsteller, dieser ist auch vorhanden und stand neben der Maschine, leider ohne Kapseln.




Muss einfach nicht sein! Kaffeereste vom Vorurlauber im Auffangsieb 🙁

 Das nächste kleinere *Ärgernis* liess auch nicht lange auf sich warten. Denn beim Kaffee machen, stellte ich fest, dass im Auffangsieb der Maschine etwas schwamm, ich nahm es also heraus und es war RANDVOLL mit Kaffeeresten der Vormieter, diese schwappten direkt auf den Boden und auf meine Chucks *Yeah* sowas kann ich leiden. Geht gar nicht, sehe ich aber noch gerne darüber hinweg, die Kleinigkeiten begannen aber sich langsam unangenehm zu summieren.

 
 


Kaffee aufgewischt, Schuhe geschrubbt und dann Kaffee und ein PetitFours genossen. Der Ausblick entschädigt ja für Vieles, auch wenn man durch den Nebel noch immer nicht viel sehen konnte 😉 .

 
Tomatensauce an den Griffen der Küche, muss nicht sein!
 
Nächster Wehrmutstropfen, mal wieder das Thema Sauberkeit. Ich weiss, ich bin im Urlaub und ich weiss auch, dass ich penibel bin, was das angeht, ABER ich mag einfach nicht wissen, was meine Vorurlauber zu Mittag gekocht haben!!!


Muss nicht sein! Flecken vom Vormieter!



Nein, mag ich nicht!!! Gerade Küche und Bad ist immer wieder ein Thema und auch heute wieder fand sich Tomatensauce an den Griffen der Küchenfront, Fettspritzer an den Fliesen überm Herd, ein oberflächlich abgewischtes Ceranfeld und Krümel und Flecken vom Essen auf der Arbeitsplatte. WARUM??? Es ist ekelig und ich finde, da muss drauf geachtet werden. Sauberkeit kann ich in jedem Haus erwarten und da sollte CenterParcs einfach ein Augenmerk drauf haben.



Fettflecken direkt über dem Herd!

Ja ich weiss, jede Putzfrau hat nur wenig Zeit und Termindruck, alles klar, wobei die Damen hier nicht den gestressten Eindruck machten, denn an einer Ecke, als wir zum Einkaufen fuhren, stand ein Putztrupp mit 4 Damen, von denen eine im Haus den Staubsauger schwang und drei standen davor und rauchten, also so schlimm kanns nicht sein mit Stress und Druck. Auch etwas unglücklich fand ich, dass vor allen Häusern bis nach 16.30Uhr noch die benutzten Wäschesäcke der Vorurlauber im Schnee lagen. Sieht einfach nicht hübsch aus. Ich schiebe es mal darauf, dass durch die Silvesterbesucher vllt etwas mehr zu tun war im Park. Wobei ich auch da denke, die Nachurlauber sollten davon NICHTS mitbekommen müssen.

Aldi, gegenüber LIDL in Freissen, dahinter Rossmann und E-Center und Co.


Nach der kurzen Pause machten wir uns auf, zum Einkaufen. Erfahrungsgemäss gibt es bei jedem CenterParcs einen Aldi / Lidl / E-Center und CO in der Nähe. Hier liegen diese Märkte etwa 14 km entfernt in Freissen, dort gibt es auch einen Rossmann und weitere Ladengeschäfte. Man kauft hier einfach günstiger ein, als im MarketDome direkt. Ist so und das machen wir inzwischen immer. Bei 5 Personen muss man ja auch schaun, wo man bleibt ;-).

 

Zurück im Haus, fuhr der Lieblingsmann das Auto mit der Parkkarte in die nächste Parkzone. CenterParcs sind grundsätzlich erstmal Autofrei, was in manchen Parks besser in anderen weniger gut funktioniert. Finden wir grundsätzlich super. Die Autos stehen hier gesammelt auf mehreren Parkzonen verteilt in der Nähe der Häuser, rein und raus fahren für Ausflüge und Ähnliches ist kein Problem. Im Park sollte Schrittempo gefahren werden.

Überall Kajal auf dem Spiegel! Hoffentlich geht’s der Dame gut!

Inzwischen hatten wir alle Hunger und ich hatte die Spuren der Vormieter beseitig. Die Bäder waren übrigens gut sauber, nur mal am Rande erwähnt 😉 , okay auf dem Spiegel in unserem Schlafzimmer befindet sich grosszügig schwarzer Kajalstift, das sollte auch entfernt werden, wenn neue Urlauber kommen. Wobei ich mich schon manchmal frage, welch Grobmotoriker da versucht hat, sich zu schminken oder wie hoch da der Alkoholpegel schon war. Ich hoffe sehr, die Dame hat noch beide Augen ;-). Aber was solls, das putz ich jetzt auch nicht weg 😉 . Traditionell gibt’s am ersten Urlaubsabend Spaghetti Bolognese. Da wir uns diesen Urlaub mit einer super lieben Facebook-Freundin und ihrem Sohn im CenterParcs verabredet hatten, was mich riesig freut, klingelten wir kurz bei den beiden durch und so durften wir gleich unseren lieben Besuch in Empfang nehmen.

 
Gemütliches Feuer im Kamin 🙂

Zusammen kochen und essen mit Freunden und Familie, ach was sage ich, mit lauter Lieblingsmenschen eben, ist für mich Lebensfreude pur. Es gibt fast nichts Schöneres. Spaghetti, Salat, guter Wein, tolle Gespräche, viel Lachen und ein wundervolles Kaminfeuer ( Kaminholz solltet ihr euch übrigens unterwegs besorgen, im Park kostet es mal eben das doppelte, wie ausserhalb ). Das Leben ist schön!
 
So verbrachten wir unseren ersten Abend im Haus und hatten einfach nur ganz viel Spass und genossen das Leben.
 
Von Vorteil ist natürlich, dadurch, dass wir ja Miturlauber haben, erfährt man dann eben auch, dass 2 Schlüssel zum Haus gehören, dass diese ein Willkommensgeschenk im Haus hatten und auch Probierkapseln gab es bei den beiden. Tja, das wiederum finde ich schade und sollte nicht passieren. Werden wir eben im Vorbeigehen morgen mal an der Rezeption ansprechen. Alles aber halb so wild, in der Masse nur ein wenig nervig eben.
 
Blick vom Treppenhaus nach draussen

So, das war unser erster Tag und so langsam wird mir kalt hier oben auf dem Dachkandel 😉 zum Glück ist das Kaminfeuer noch an und ich werde mich mal etwas erwärmen gehen. Fotos gibt’s jetzt leider nicht sooooo viele, denn das Hochladen dauert hier echt ewig 🙁 . Daheim werde ich aber nachträglich noch welche einfügen.
 
Morgen ist Schwimmbad und Erkundung des MarketDome angesagt. Wir geniessen unseren Urlaub in vollen Zügen. Habt eine schöne Zeit ihr Lieben! Bis morgen!

The Day before …… Schatz, das ist Alles immer sooooo anstrengend vorher! CenterParcs BOSTALSEE Tag -1 ;-)

CENTER PARCS *BOSTALSEE* der Tag davor….
 
Hallo ihr Lieben,
 
wir sind süchtig! CenterParcs Kurzurlaube süchtig! Mein Standartspruch lautet immer : *CenterParcs geht immer!* und so ist es auch. Gepackt hat mich diese Sucht bereits im zarten Alter von 17 Jahren. Damals noch mit Mama, Geschwistern, Onkel und Tante sowie meinem ersten Freund. Erperheide in Belgien war mein erster CenterParc. In den kommenden Jahren folgten Spassurlaube mit Gleichaltrigen, auch mal über Silvester, als wir mit zwei Autos fahren mussten, weil ein Kofferraum voller Silvester-Getränke war 😉 . Nachdem besagter Freund und ich uns allerdings trennten, trennten sich auch meine CenterParcs Urlaube von mir und ich machte erstmal alle Festivals im Umkreis von 800km unsicher.
 
Irgendwann wird man dann aber in den meisten Fällen wieder sesshaft und besinnt sich auf Altbewährtes. Man heiratet und gründet eine Familie. Festivals und Partyurlaube weichen Familienfreundlichen Urlauben, genau wie JunkFood und Ureich Pils, Selbstgekochtem und sündhaft teurem Rotwein weichen müssen. Dort wo früher die coole Ferrari und Oldtimer-Sammlung meines Mannes im Schrank vor sich hin staubte, strahlen uns heute selbstgebastelte Weihnachtsengel aus Holz und Pappmaschee Katzen unserer Kinder entgegen. So kam es letztendlich vor einigen Jahren auch dazu, dass mir ein CenterParcs Katalog in die Hände fiel. Wie so viele junge Familien, hatten auch wir zu dieser Zeit nicht das grosse Geld und so entschieden wir uns für einen Wochenmitte Kurzurlaub im Park Eifel in einem Comfort Haus. Für alle nicht CP-ler, wie wir sie so schön nennen, Wochenmitte geht von Montag-Freitag und wird ab sofort als *WM* abgekürzt 😉 , Wochenende geht immer von Freitag – Montag abgekürzt als??? Richtig!!! WE 😉 .Comfort Haus ist die einfachste Haus oder besser gesagt im CP Slang : Cottage Variante. Hier hat man alles, was man benötigt ohne grosses Schischi. Einfach und pragmatisch, aber dennoch schön, gerade wenns nur mal raus aus dem Alltag gehen soll, ist das auch heute noch unsere erste Wahl. Denn das *einfach mal weg hier* Bedürfnis ist ziemlich anspruchslos und freut sich dann eh mehr auf Schwimmbad, Bowling und MarketDome. Aber dazu erzähle ich euch im Laufe der Woche noch mehr.
 
In der Eifel infizierten wir uns auf jeden Fall wieder mit dem CenterParcs Virus und waren seitdem weit über 20 Mal in fast allen Parcs in Deutschland, Belgien, Holland und Frankreich. Jeder Park hat seinen ganz eigenen Charme und seine besonderen Seiten für all unsere Bedürfnisse. Natürlich gibt es Lieblingsparks und welche, die wir nicht nochmal sehen müssen, aber meistens verbringen wir wundervolle Urlaube mit glücklichen Kindern und Eltern 😉 . Und das ist doch das worauf es ankommt.
 
So heute ist dann mal wieder *DER Tag davor* …. wir sind ein eingespieltes Urlaubsteam, der Lieblingsmann verbreitet Chaos und ich delegiere das Ganze, um am Ende, wenn alle endlich schlafen, in Ruhe packen zu können 😉 . Dieses Mal kam noch dazu, dass wir ja gerade Weihnachten und Silvester gut hinter uns gebracht haben und ich so einen witzigen Anfall bekam, dass wir das meiste davon ja heute wegräumen und Abschmücken könnten, damit es uns nach dem Urlaub nicht erschlägt. Kurz dachte ich, mein Mann würde heimlich mit dem Irrenhaus telefonieren, damit diese die Männer mit den warmen Westen für mich vorbei schicken 😉 Er schaute mich zumindest ziemlich entgeistert an, als ich anfing, die Sterne und die Girlanden abzuhängen.
 
Inzwischen ist hier alles schön sauber und die Zimmer hallen, kennt ihr dieses Phänomen nach Weihnachten, wenn all der Weihnachtsschmuck verstaut ist, dann hört es sich kurze Zeit anders an in der Wohnung, bis man sich daran gewöhnt hat. Ich mag das sehr.
 
Das E-Ticket ist ausgedruckt, damit kann man einfach beim Check In Häuschen vor fahren und bekommt dann seine Papiere, alle Unterlagen zum Park und den Einrichtungen, sowie Schwimmbadkarten und Hausschlüssel durchs Fenster gereicht. Das gibt es seit ein paar Jahren und ist ganz praktisch. Wobei ich es auch gemütlich fand, persönlich an der Rezeptheke ( kleiner Insider zwischen meinem Bruder, meinem Mann und mir 😉 ) einzuchecken, in manchen Parks gabs da auch immer Kaffee und Tee an einem Stand zur Begrüssung. Das war auch immer schön. Egal, bei Kurzurlauben zählt ja quasi jede Minute, daher ist die Sache mit dem E-Ticket super.
 
Dieses Mal haben wir ein Premium Haus, was für mich heisst, dass ich keine Bettwäsche mit nehmen muss, diese ist nämlich im Preis mit inbegriffen. Premium Häuser sind etwas schöner ausgestattet, als Comfort Häuser und da wir in einen ziemlich neuen Park fahren, bin ich sehr gespannt auf das Haus. Beim Ausfüllen des E-Tickets im Internet habe ich auch endlich unsere Hausnummer erfahren und wir liegen ziemlich gut. Das Pubertierende Wesen, welches seit einiger Zeit Besitz von meinem kleinen lieben Sohn genommen hat, verlernt nämlich mitunter spontan, wie man seine Beine benutzt, da sind kurze Strecken im Urlaub von Vorteil 😉 .
 
Gedanklich habe ich, wie immer, bereits alles abgehakt und nachdem ich nochmal die wichtigsten Kleidungsstücke *MAMAAAAAAAA, wo ist mein Lieblingspullover und die einzige Hose, die ich tragen kann, ohne darin Scheisse auszusehen?* Ja, ich liebe es Mama zu sein 😉 gewaschen und gebügelt habe, meine Männer alle versorgt und frisch gewaschen sind*hihi*, nun den Schlaf der Gerechten schlafen, habe ich noch einen Urlaubskuchen gebacken und habe alle unsere Sachen gepackt. Erstaunlich, wie kompakt ich doch inzwischen packen kann, für ein Wochenende benötigen wir 4 Reisetaschen und eine Kühltasche voller Essen, Medikamenten, Gewürze und Co, für eine Wochenmitte auch und für eine Woche kommen wir mit 5 Reisetaschen aus. Beim ersten Urlaub, noch zu viert wohlgemerkt, hatten wir das ganze Auto, welches auch noch bedeutend grösser war, als unser jetziges, vollgepackt bis unters Dach, da irgendwie alles mit musste und schnell merkte man, was man wirklich braucht und was nicht. So gibt’s im CenterParcs auch maximal einen kleinen Kinderrucksack Spielzeug. Minimalistisch und einfach toll. Und manchmal wünschte ich mir auch für hier daheim etwas mehr Purismus. Ruck Zuck wäre ich hier mit allem fertig und könnte mich wichtigeren Dingen und Hobbies widmen.
 
Morgen früh müssen nur noch die zu kühlenden Lebensmittel verstaut werden. Im CenterParcs sind wir nämlich Selbstversorger. Manchmal gönnen wir uns den Luxus, das Frühstücksbuffet zu buchen, meist aber nur als Upgrade, wenn wir eh ein VIP Haus mit Brötchenservice haben. Ansonsten ist uns das einfach zu teuer. Für ein Wochenende würde das mit Rabatten bei uns 5 über 110 Euro kosten, dafür bin ich einfach zu geizig.
Die Zahnbürsten werden als Letztes verstaut in der kleineren Kosmetiktasche und dann kanns auch schon los gehen. So stehen im Moment also 4 Reisetaschen und eine grosse Kosmetiktasche im Flur und gemein, wie ich nun mal bin, nötige ich den Lieblingsmann, diese JETZT schon ins Auto zu laden. Oh, was bin ich doch böse. Natürlich entgeht mir nicht der genervte, verzweifelte Blick von IHM , während ich der Haus und Tiersitterin ( Bruder nebst Freundin genannt 😉 ) letzte Instruktionen gebe. Aber da muss er durch. Ich gebe zu, es würde mich nicht verwundern, wenn er mir irgendwann die Scheidungspapiere auf den Tisch knallt, wenn ich ihm mal wieder freudig erzähle, dass ich Urlaub gebucht habe 😉 .
 
Soweit so gut, alles erledigt. Morgen früh haben der Nesthaken und ich beschlossen, könnten wir ja bei IKEA Frühstücken gehen, so als Einstimmung auf den Urlaub und dann direkt von dort aus weiter fahren. Wir fahren übrigens zum ersten Mal in den CenterParcs Bostalsee und wenn ihr möchtet, dürft ihr unseren Urlaub die nächsten Tage hier auf dem Blog mit verfolgen. Ich habe nämlich beschlossen, dass ich euch täglich von dort schreiben und berichten werde, da man doch Vieles wieder vergisst und ich Urlaubstagebücher selbst sehr gerne lese.
 
Ich eröffne meinem armen Lieblingsmann eben also die Idee mit dem IKEA Frühstück während ich ihm ein Glas Rotwein einschenke. Er schaut mich an und lässt sich total erschöpft auf die Couch fallen mit dem Satz *Schatz, das ist Alles immer sooooooo anstrengend vorher!* ……… der Ärmste 😉 !!!
 

PLANETARIUM MANNHEIM *Peterchens Mondfahrt*

 
Wir sind ja stolze Familienpass Besitzer der Stadt Mannheim. Jedes Jahr ist es da gleich Prozedere, Anfang des Jahres holen wir uns den Familien Pass und dann werden Pläne gemacht, was wir das Jahr über alles unternehmen wollen. Immer steht ein Besuch im Planetarium ganz oben auf der Liste. Und jedes Jahr, meist so Mitte bis Ende Dezember fällt uns ein, dass wir ja noch ins Planetarium wollten. Inzwischen schon fast traditionell besuchen wir dann schon seit 3 Jahren die letzte Kindervorstellung des Jahres ;-). Dieses Mal fiel diese auf *Peterchens Mondfahrt*.
 
 
Die Geschichte an sich, sollte vielen von euch bekannt sein :
 
Der Maikäfer Sumsemann ist der letzte Maikäfer auf Erden und auf der Suche nach lieben Kindern, die ihn nicht Tod schlagen. Dabei findet er Peter und Anneliese, die ihm gerne dabei helfen möchten, sein 6. Beinchen vom Mond zurück zu holen, welchen vor langer Zeit dorthin gezaubert wurde. Auf der Reise dorthin erleben die drei spannende Abenteuer und lernen viele interessante Figuren, wie den Sandmann, kennen.
 
Das Planetarium zeigt den Kinderbuch-Klassiker völlig neu illustriert für jüngere Kinder.

(Dauer ca. 45 Minuten, für Kinder ab 4 Jahre)

 
Das Stück ist wirklich wunderschön klassisch gemacht. Die Vorstellung wird in die Kuppel des Planetariums projiziert und durch die dreh- und kippbaren Stühle kann man alle Seiten wunderbar einsehen.
 
wundervolle Aussichten in den Sternenhimmel ( Quelle: Planetarium Mannheim )
 
Bis 3 Tage vor der Vorstellung kann man die Karten ONLINE RESERVIEREN , dann geht nur noch telefonische Reservierung.
 
Unter der Telefonnummer 0621/41 56 92 können Sie zu folgenden Zeiten Karten telefonisch reservieren:
  • Dienstag – Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Mittwoch zusätzlich 17.00 bis 19.00 Uhr
  • Samstag, Sonntag und an den meisten Feiertagen 12.30 bis 16.30 Uhr
 

 

Die Karten müssen 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kasse abgeholt werden. Einlass ist immer 15 Minuten vor Beginn. Die Platzwahl ist frei, daher sollte man gleich in den Saal gehen, wenn Einlass ist.
 
Eintrittspreise :
 
Erwachsene zahlen 7,-Euro
Kinder bis 12 Jahren 3,50 Euro
 
Im Familienpass Mannheim ist ein Gutschein für einen freien Eintritt für die ganze Familie enthalten, was wir wunderbar finden.
 
Noch drei Worte zur Geschichte des Planetariums :
 
*In Mannheim wurde schon 1927 eines der weltweit ersten Planetarien eröffnet. Es stand im unteren Luisenpark und verfügte über eine 24,5 Meter große Kuppel mit 514 Sitzplätzen. Das Projektionsgerät war ein Modell II von Carl Zeiss Jena.
Die Anfänge des Planetariums ( Quelle : Planetarium Mannheim)

Das alte Planetarium war nur 16 Jahre in Betrieb, denn die Kuppel wurde 1943 bei einem Bombenangriff schwer beschädigt und nicht wieder aufgebaut, sondern zehn Jahre später vollständig abgerissen. Seit etwa 1975 bemühte sich eine Bürgerinitiative um den Wiederaufbau des Planetariums.
das heutige Planetarium in Mannheim ( Quelle : Planetarium Mannheim )

Es wurde schließlich unweit des alten Standortes auf dem Europaplatz in der Wilhelm-Varnholt-Allee errichtet und am 2. Dezember 1984 seiner Bestimmung übergeben. Unter der 20 Meter großen Projektionskuppel finden rund 280 Zuschauer Platz. Als Projektionsgerät diente zunächst das von Zeiss in Oberkochen gebaute „Modell VI“, der damals weltweit leistungsfähigste Planetariumsprojektor. In den Jahren von 1984 bis heute wurden zahlreiche technische Verbesserungen eingebaut wie z.B. eine Showlaser-Anlage, Geräte oder Video-Großbildprojektoren. Im Oktober 2002 wurde das Projektionsgerät durch ein 3 Millionen Euro teures, ultramodernes High-Tech-Gerät, das „Universarium“ von Carl Zeiss Jena ersetzt. Mit seiner Glasfaseroptik können die Sterne nun absolut realistisch und in unübertroffener Brillanz gezeigt werden.*
 
 
Kostenpflichtiges Parken mit Parkschein ist direkt neben dem Planetarium möglich, fährt man allerdings zwei Meter weiter finden sich gegenüber des Luisenparks Mannheim viele kostenfreie Parkplätze.
 
Neben Peterchens Mondfahrt gibt es noch weitere Kinderprogramme im Planetarium Mannheim im Standartprogramm, hierzu zählt zB : *Lars der kleine Eisbär* , *Abenteuer Planeten* und einige mehr.
 
Gerade zwischen den Jahren lohnt sich ein Besuch im Planetarium mit Kindern immer und wir werden auch nächstes Jahr gerne wieder hierher kommen und uns eine Kindervorstellung ansehen.

hansgrohe Duschkopf RAINDANCE SELECT E 120 *WELLNESS in der eigenen Dusche auf Knopfdruck*

hansgrohe
 
RAINDANCE SELECT E 120
 
 
 
Mein erster Freund, gefühlte 100 Jahre ist das her 😉 , arbeitete im Sanitär Fachhandel. Daher durfte ich schon in jungen Jahren eine HANSGROHE Duschbrause mein Eigen nennen. Was auch so ziemlich der einzige Luxus in meiner damals bescheidenen Hütte war. Da der werte Herr und ich uns nach ziemlich genau 3 Jahren, an unserem Jahrestag *juhuu* trennten, muss ich euch nicht weiter darüber aufklären, welch tragisches Schicksal den armen Hans Grohe Duschkopf von damals, zusammen mit anderen Erinnerungsstücken, ereilte. Ach was sage ich, es ging schnell und er musste keine grossen Schmerzen erleiden, also der Duschkopf, nicht, dass es hier noch zu Missverständnissen kommt. Besagten Ex ereilte das Schicksal in Form einer Frau und zwei Kindern und dem knapp verpassten Ziel, dass er mit Anfang 20 seine erste Million auf dem Konto haben wollte. Ich schweife ab …..
 
…..also mir war schon immer bewusst, dass hansgrohe für Qualität und Komfort im Sanitärbereich steht und auch der Sanitärfachhandel bei uns im Haus hat das ein oder andere hübsche Ausstellungsstück im Schaufenster von hansgrohe stehen. Manchmal dauert es dann einfach etwas, bis einem Qualität wieder wichtig ist, denn natürlich waren auch wir Opfer dieser bunten LED Duschköpfe aus dem fernen Asien, die die Wassertemperatur über Lichttechnik anzeigen. Nett aber eben auch nicht mehr.
 
Umso mehr freute ich mir über die Zusage von hansgrohe, dass wir den RAINDANCE SELECT E 120 Duschkopf testen durften.
 
Mit drei Arten von Wasser-Strahlen bietet die Handbrause verschiedene Wellness Duscherlebnisse.
 
Von leicht prasselndem Regen bis zur schnellen und effektiven Körperwäsche.
 
 
Beim RainAir-Strahl
 
werden die Wassertropfen mit Luft angereichert. Dadurch gewinnen sie an Größe und fallen sanft auf die Haut.
 
 
 Eine wirklich angenehme Art zu duschen, die Tropfen sind weich aber ein wenig schwer für meinen Geschmack.
 
Mit dem Rain-Strahl
 
 ist Duschen sehr effektiv: Mit einem angenehmen Druck spült er Shampoo und Duschgel schnell und gründlich von Haaren und Haut.
 
 
 Mein persönlicher Favorit, denn hält man sich den Duschkopf über den Kopf, so massieren die Rain Strahlen angenehm die Kopfhaut, das ist einfach wundervoll. Wellness pur.
 
Gezieltes Entspannen ist mit dem Whirl-Strahl möglich:
 
 
Mit den sich drehenden Strahlen werden die gewünschten Körperpartien punktgenau massiert.
 
Hiermit kann man super leichte Verspannungen im Hals und Nackenbereich mit warmem Wasser massieren.
 

Drei Duschstrahlen auf Knopfdruck.

Die Besonderheiten der Handbrause sind auf den ersten Blick erkennbar: Mit dem Select-Knopf und den verschiedenen Düsen werden die drei Duschstrahl-Arten schnell gewechselt.
Durch das Betätigen des Select-Knopfes wird das Wasser in andere Wege geleitet. Die Mechanik im Inneren der Handbrause funktioniert wie ein Kugelschreiber.
Drückt man auf den Knopf, schiebt sich ein Zahnrad in die nächste Position und verändert den Verlauf des Wassers zu den entsprechenden Düsen am Kopf.
 
 
Der Select Knopf ist einfach und mit einer Hand zu bedienen.
 
 
Die Duschbrause lässt sich problemlos an jeden herkömmlichen Duschschlauch anschliessen und bietet Duschkomfort auf höchster Ebene. ich finde ja, Wohlfühlen sollte zu Hause beginnen und ein kleines bisschen Luxus kann und sollte sich jeder von uns ab und an einfach mal gönnen.
 
Unser Wasserverbrauch ist immens gestiegen seit wir die RAINDANCE SELECT E 120 Handbrause nutzen. Allerdings hat sich auch der Wellnessfaktor um ein Vielfaches gesteigert.
 
Erhältlich ist der RAINDANCE SELECT E 120 seit Januar 2013 mit einer UVP von 69,-Euro.
 
 
 
Vielen Dank an Hans Grohe für diesen tollen Test. Das Testprodukt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt und der Testbericht spiegelt meine eigene Erfahrung mit dem Produkt und meine Meinung dazu wieder.

GUHL Bändigung & Schwung Shampoo

 
Für Guhl durfte ich das Shampoo der neuen *Bändigung & Schwung* Serie testen.
 
Die komplette Serie besteht aus der Balsam Spülung, dem Shampoo, der Intensiv Repair Kur und der Intensiv Kur Spray ohne Ausspülen.
 
Zum Testen bekam ich eine Flasche von dem Shampoo mit 75ml Inhalt. Was eigentlich ein wenig schade ist, denn durch mein sehr langes und dickes Haar, reicht diese Menge nicht für viele Haarwäschen aber eine vorläufige Meinung dazu kann ich euch natürlich geben.
 
FÜR EIGENWILLIGES, WIDERSPENSTIGES UND REBELLISCHES HAAR.
 
Die GUHL Linie “Bändigung & Schwung” mit Awapuhi, Öl + Keratin bändigt das Haar vom Ansatz bis in die Spitzen und erhält dabei gleichzeitig seinen natürlichen, lebendigen Schwung – für vollendet geschmeidiges Haar voller Lebendigkeit.
 
Inhaltstoffe :
 
 
Guhl an sich steht für mich für eine gute Haarpflegemarke, welche mich schon mein Leben lang begleitet. Meine Mama benutzte Guhl manchmal und wenn ich es auch mal heimlich benutzte konnte man das schon 3 Meilen gegen den Wind riechen 😉 . Der Duft von Guhl hat mich schon immer fasziniert und so war meine erste Amtshandlung auch, sofort die Flasche aufzuschrauben und daran zu schnuppern. Es riecht wundervoll. Süsslich, blumig und irgendwie so, wie es aussieht ein wenig Pink. Ich mag den Duft sehr gerne und die Farbe ist mal richtig toll. Ich steh auf Farben und auf Design und da entspricht Guhl mit diesem Produkt genau meinem Geschmack. Sehr schön.
 
Anwendung :
 
 
Wie schon erwähnt hat die Flasche einen Schraubverschluss und lässt sich durch die angenehme Konsistenz gut dosieren. Was ich sehr an dieser Art Verschluss schätze ist, dass man am Ende etwas Wasser hinein laufen lassen kann und somit auch wirklich alles aus der Flasche aufbrauchen kann. Manch einer mag das knauserig finden, aber das hat mir meine Oma Krümel so beigebracht, Flasche auf, etwas Wasser hinein laufen lassen, Öffnung zu halten und alles aufschütteln und schon kann man seine Haare nochmals waschen 😉 Allein aus Nostalgiegründen mache ich das daher auch heute noch sehr gerne, sofern sich noch ein passender Verschluss finden lässt. So genug dazu 😉 ….
 
Die Konsistenz ist wie erwähnt wunderbar und das Shampoo lässt sich gut im Haar verteilen und Aufschäumen. Ausspülen klappt auch problemlos.
 
Das Haar lässt sich danach wunderbar stylen und es duftet lange sehr angenehm nach dem Shampoo.
 
Meine Haare sind zur Zeit etwas zu lang und ich sollte dringend mal wieder zu Frisör. Aus Zeitgründen hat dies bisher einfach nicht geklappt und so hängen sie doch etwas platt und formlos herunter. Da hilft das Guhl Shampoo schon meiner Meinung nach, wieder etwas mehr Schwung hinein zu bringen. Die Haare fühlen sich gut an und sind weich. Ob störrisches Haar damit wirklich gebändigt wird, kann denke ich nur ein Langzeittest zeigen.
 
Vom Duft und meinen angegebenen Aspekten her, konnte mich das GUHL Bändigung & Schwung Shampoo komplett überzeugen.
 
200ml kosten etwa 5,-Euro
 
Danke an Guhl für den tollen Test. Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt und der Bericht spiegelt meine eigenen Erfahrungen und meine eigene Meinung wieder.

Läderach Frisch Schoggi *Ich glaub ich bin im Schoggi Himmel*

 
 
Läderach Frischschoggi 
 
Über Facebook wurden Frischschoggi Tester gesucht und da ich hier mit 4 Männern zusammen lebe, die Schokolade lieben, war es mir eine riesen Freude, für Läderach als SchoggiTester zu agieren.
 
 
Bekanntlich wohnt mein Schwager ja in der Schweiz und er schwärmt uns immer wieder von der leckeren Frisch Schoggi von Läderach vor.
 
Letztes Jahr waren wir mal bei ihm zu Besuch und ich muss schon sagen, ich war etwas verwundert von diesem Geschäft, vor dem sich viele Menschen angesammelt hatten. Es handelte sich um eine Läderach Schokoladen Boutique. Damals schreckten uns die Menschenmassen ab, hätte ich jedoch da schon gewusst, was sich hinter den Türen dieser Schokoladen Boutique versteckt, hätte ich mich gerne auch dorthin begeben. Aber dazu später mehr.
 
 
Die Geschichte von Läderach :
 
Läderach wurde 1962 von Rudolf Läderach jun. gegründet. Bereits 1970 revolutionierte Läderach die Herstellung von dünnwandigen Truffles-Hohlkugeln. Das innovative Verfahren wurde auch zum Patent angemeldet.
“Läderach – chocolatier suisee” ist nicht nur an diversen Standorten in der Schweiz mit eigenen Schokoladen-Boutiquen aktiv, sondern auch in Südkorea, Taiwan, Japan und Kuweit.
 
Auch in folgenden deutschen Städten findet man Läderach Schokoladenboutiquen inzwischen
  • Baden-Baden
  • Düsseldorf
  • Freiburg im Breisgau
  • Karlsruhe
  • Konstanz
  • München
  • Nürnberg
  • Regensburg
 
 
Läderach ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das höchste Ansprüche an die Qualität der Rohstoffe bei der Entwicklung und Herstellung der Schokolade hat.
Neben der vor 10 Jahren gelaunchten FrischSchoggi bietet der Schweizer Chocolatier u.a. auch noch folgende Produkte an:
  • Pralinés
  • Truffles
  • Mini Mousses
  • Choco Bijoux
Weitere Infos zum Unternehmen sowie den Onlineshop findet Ihr HIER.
 
Wir bekamen also 2 Mal ein grosses Frischschoggi Säckli mit jeweils 450g feinster Schokoladensorten in Plattenform, die ein wenig an Bruchschokolade erinnert.
 
 
 
In unserem Säckli waren folgende Sorten enthalten:
 
  • Haselnuss (mit großen gerösteten und caramelisierten Haselnüssen aus dem Piemont)
  • Mandel (ganze geröstete und caramelisierte Mandeln aus Kalifornien)
  • Corn Flakes
  • Cranberry (mit ganzen getrockneten Cranberries)
  • Fudge Caramel (mit cremigen Rahmcaramel-Stückchen)
  • Früchtemix (ganze Pistazien, caramelisierte Mandeln, kandierte Orangenstückchen in weißer Schokolade)
  • Himbeer-Brombeer (zerriebene Himbeeren und Brombeerstückchen in weißer Schokolade)
  • Cabruca Brasil 70% (70% Edelkakao von der Cabruca Kooperative im brasilianischen Regenwald)
  • Cabruca Baumnuss (mit knusprigem Baumnuss-Nougat)
  • Haselnuss in dunkler Schweizer Schokolade
  •  
     
    Wenn ihr glaubt, ihr wisst über Schokolade bescheid, dann irrt ihr euch. Diese Kreationen hier sind einfach himmlisch und verboten lecker. Die Zutaten sind qualitativ hochwertig und mit Liebe zur Schokolade verarbeitet und zu einem wunderbaren Schokogenuss zusammengestellt.
     
    Zauberhaft beschreibt es nur zu einem Bruchteil.
     
     
    Mein absoluter Favorit ist die Haselnuss Schoggi mit ganzen Nüssen, einfach zartschmelzend und knackig lecker.
     
    Aber auch die Himbeer-Brombeer Kreation sucht ihres Gleichen.
     
     
    Und sogar dunkle Schokolade findet hier richtig Anklang.
     
    Im Onlineshop werden derzeit 16 Sorten angeboten. Dabei kann man die Pakete zu 400 g, 800 g oder 1.200 g zusammenstellen, wobei jede Sorte in 100 g Schritten hinzugefügt werden kann.
    100 g FrischSchoggi kosten CHF 6,90, was nach heutigem Umrechnungskurs ca. EUR 5,70 entspricht.
    Dies klingt erstmal viel aber jeder sollte sich diesen Genuss mindestens einmal im Leben gegönnt haben.
    Läderach Frischschoggi gehört also quasi auf jede Löffelliste 😉 .
     
    Zusätzlich kreieren die Schokolatiers von Läderach jeden Monat die *FrischSchoggi des Monats* , diesen Monat ist dies die Sorte *Lebkuchen Gianduja*in feinster Schweizer Milchschokolade.
     
    Sollte euch bei einem Besuch in der Schweiz also eine Menschentraube vor einer Läderach Schokoladenboutique auffallen, dann reiht euch mit ein und taucht hinein in den Läderach Schoggi Himmel. Ihr werdet es nicht bereuen.
     
    *SCHOGGI-EHRENWORT*